Das Geheime Theater versteht sich als Haus der Magie. Das bedeutet: Hier soll nicht nur die Kunst von Alfonso Rituerto zu erleben sein. Vielmehr öffnet das Theater seine Bühne immer wieder für neue Künstlerinnen und Künstler, sodass das Leipziger – und auch das deutsche – Publikum die ganze Vielfalt und Farbpalette dieser Kunstform entdecken kann.
Die ersten beiden Künstler, die das Geheime Theater bereichern werden, sind Moritz Mueller und Markus Teubert – beide anerkannte Meister der Close-up-Magie.

Moritz Mueller: Möglichst Unmöglich.
In den letzten Jahren entwickelte Moritz Mueller eine Faszination für das Format des „formellen Close-Up“. Sein Solo-Programm „Möglichst Unmöglich“ ist das Ergebnis dieser Faszination. Im intimen Rahmen zeigt Moritz nur die verblüffendsten, interaktivsten und ästhetischsten Kunststücke seines Repertoires.
Im Rahmen des Möglichen so unmöglich wie möglich.
Termin: 22. November.
Markus Teubert: Wunder Ganz Nah.
Ein Zauberkünstler und Sonnenschein, ein Tisch; dazu eine handvoll Gäste noch näher als sonst und viele neue bzw. selten zu erlebende Mirakel.
Genießen Sie exklusive Zauberkunst in einzigartiger, kuschelig geheimnisvoller Atmosphäre.
Sie erfahren, wie Sie beim Kartenspielen viel Geld gewinnen können (Ah!), Ihre Gedanken werden gelesen (Oh!) und am Schluss sind Sie ein kleines bisschen glücklicher (Ah! Oh!).
Hier haben Sie die seltene Gelegenheit „Zauberkunst pur“ aus nächster Nähe zu erleben: Kommen, sehen und staunen Sie!
Das Ziel ist niveauvolle Zauberkunst, die Ihnen ein wundervolles, nachhaltiges Erlebnis beschert. Verwendet werden nur Alltagsgegenstände und Gehirn; keine glitzernden Zauberkisten, kein übernatürlicher Schnickschnack.

Schreibe einen Kommentar